Ingenieurbüro Lohse
Energieeffzient Planen und Bauen


Unsere Leistungen im Überblick:


Energieberatung für Wohn-
und Nichtwohngebäude

Planung und Auslegung von
Wärme- und Kälteerzeugern
sowie Lüftungsanlagen

Bauphysikalische Berechnungen (Wärme und Feuchte)

Baubegleitung energetische Sanierung

Hydraulischer Abgleich von Heizsystemen

Sommerlicher Wärmeschutz

Baubegleitung klimafreundlicher Neubau

Heizlastberechnungen

Bauklimatische Untersuchungen

LCA - Ökobilanzierungen

Optimierung von Steuer- und Regelungstechnik

Begutachtung von Bauschäden

Bei Interesse an einer Beratungsleistung senden Sie bitte Ihre Anfrage per E-Mail oder über das Kontaktformular auf dieser Webseite. Dort finden Sie bereits Hilfestellungen, welche Informationen und Daten für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage hilfreich sind. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zur Energieberatung und entsprechenden Fördermöglichkeiten.





Vor-Ort-Beratung 

Eine professionelle Energieberatung für Wohngebäude zeigt auf, wie der Energie-verbrauch der Bestandsimmobilie gesenkt werden kann. Dafür prüfen wir als geprüfte Experten bei einem Rundgang durch Ihr Haus die energetische Qualität. Somit erhalten Sie einen ersten Überblick über den Zustand Ihrer Heizungsanlage, Fenster und Dämmung.  Neben dieser Bewertung erhalten Sie zudem praktische Tipps zum energiesparen mit einfachen Mitteln.

Weitere Informationen und Terminbuchung Erstberatung



iSFP 

Individueller Sanierungsfahrplan

 

Der individuelle Sanierungsfahrplan, kurz iSFP, ist eine auf Ihr Gebäude zugeschnittene Strategie. Sie erhalten einen Fahrplan, um Ihr Gebäude Schritt für Schritt energetisch zu sanieren. Einer unserer geprüften Energieberater begeht bei einem Ortstermin Ihr Gebäude und legt  gemeinsam mit Ihnen eine Strategie fest. Die Sanierungsschritte sind dabei so aufeinander abgestimmt, dass Ihre Umbau- und Modernisierungsaktivitäten ökonomisch und energetisch optimiert werden. Dabei wird entweder eine Sanierung zum Effizienzhaus in einem Zug  oder eine schrittweise Sanierung geplant. Bei einem individuellen Sanierungsfahrplan übernimmt der Staat bis zu 50 % der Kosten. 

Bei Interesse an einem individuellen Sanierungsfahrplan nehmen Sie bitte per Mail oder Kontaktformular mit uns Kontakt auf.

Ausführlichere Informationen erhalten Sie hier oder unter  www.energiewechsel.dewww.bafa/ebw sowie der Website des BMWK www.energiewechsel.de.



Quelle: www.energie-fachberater.de


Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Finanzielle Unterstützung können sich Bauende oder Sanierende vom Staat holen. Je nach Maßnahme können Sie von einem Fördersatz zwischen 15 % und 70 % profitieren. Links im Bild sehen Sie eine aktuelle Übersicht. 

Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) werden Fachplanung und Baubegleitung mit einem Zuschuss von bis zu 50 % der Kosten gefördert. 

Bei Interesse oder weiterem Informationsbedarf nehmen Sie bitte per Mail oder Kontaktformular mit uns Kontakt auf.

Detaillierte Informationen zu diesem Förderprogramm sind zu finden auf www.bafa.de/beg und www.kfw.de/beg sowie auf der Website des BMWK www.energiewechsel.de.












 


E-Mail
Anruf
Karte
Infos